BVG (Berliner Verkehrs-Betriebe), Berlin
50
Jahre 1929 – 1979, Broschüre im Format 24,5 x 23 cm, 139 Seiten, sehr schön
bebildert. Inhalt: in memoriam Professor Ernst Reuter, Vorworte von Dietrich
Stobbe, Peter Lorenz, Wolfgang Lüder und Harry Ristock, der Geschäftsleitung,
Personalrat ° 50 Jahre BVG ° Die Vorgängerunternehmen der Berliner
Verkehrs-Betriebe (BVG) ° Auf Schienen-Straße-Wasser – überall
zu Haus ° Es war einmal … Der Straßenbahnbetrieb der BVG, Der „Drahtbus“,
ein Berliner Kind, das nie so recht zum Zug kam °
… und Sonntags raus in´s Jrüne
Der Ausflugsverkehr der BVG ° Einst „Schnellbus“, heute „Durchlaufwagen“
° Berlin und seine „Großen Gelben“ ° „Abspringen“ während
der Fahrt verboten ° Schnell und sicher kreuz und quer durch Berlin Zur Geschichte des Berliner U-Bahnnetzes
° Nach 23 Jahren Pause – Ausbau des U-Bahnnetzes ° Berlin ist doch kein
Dorf nicht ° 140 Züge täglich im Einsatz ° U-Bahn-Fahrzeuge
und Werkstätten ° Die U-Bahn – einer der größten Stromverbraucher
Berlins ° Von der Aktiengesellschaft zum Eigenbetrieb – eine Verwaltung
im Zeichen des Verkehrs ° Immer im Blickpunkt: Die Verkehrsbauten der BVG
° m Dienst rund um die Uhr Die
Mitarbeiter der BVG ° Schaffner, haste ´nen Block „Zweimal
einfach…“, „Einen Umsteiger bitte“ ° Alle Fahrpreise der BVG ° Reklame
muß sein ° Die BVG als Spediteur
Der Güterverkehr der BVG ° Die BVG in Zahlen
Etliche (hochinteressante) Anzeigen der mit der BVG verbundenen Firmen
minimale Gebrauchsspuren (Bild)
FS-828b 1979
10,00 EUR
Umschlagseite und erste beiden Blätter gestaucht
FS-828c 1979
8,00 EUR