Teilschuldverschreibung über 500 Mark (Lit. K), schöne Jugendstilumrandung,
dekorativ, Umstellungsstempel auf 'Nordwestdeutsche Kraftwerke A.-G.' Farbe
hellbraun/grün/violett, Schrift schwarz. Auflage dieses Stückes damals
4.000 Stück, mit restlichen Zinsscheinen, großes Hochformat
Berlin, im Juni 1912 (Bild) DT-522a
1912 25,00 EUR
Teilschuldverschreibung über 1.000 Mark (Lit. N), gleiche schöne
Aufmachung, grün/braun, Schrift schwarz, Auflage damals 3.000 Stück,
auch Originalunterschriften, Gebrauchsspuren
Berlin, im November 1913 (Bild) DT-523c
1913 29,00 EUR
Teilschuldverschreibung über 500 Franken = 410 Mark, (Lit. F) 4 1/2%,
schlichtere Aufmachung, Farbe blaugrün, gedruckte Unterschriften, mit restl.
Coupons, Auflage dieser Stückelung damals 6.000 Stück
Berlin, im Juni 1908 (Bild)
DT-524a
1908 17,50 EUR
wie vorstehend, aber Lit E über 1000 Franken = 810 Mark, gelb/braun,
kl. Randeinriß, gedruckte Unterschriften, mit restl. Coupons. Auflage
damals 6.000 Stück,
Berlin, im Juni 1908 (Bild) DT-524b
1908 16,50 EUR
Teilschuldverschreibung über 500 Franken = 405 Mark, (Lit. M) 5 % schlichte
Aufmachung, hellbraun, Originalunterschriften eines Vorstandsmitgliedes und
eines Prokuristen, Auflage 8.000 Stück
Berlin, im November 1913 (Bild) DT-526a
1913 22,00 EUR
wie vorstehend, aber über 1.000 Franken = 810 Mark, (Lit. L) 5 % , schwarz/weiß,
Auflage 6.000 Stück
Berlin, im November 1913 (Bild)
DT-526b
1913 22,00 EUR
Die Gründung der Gesellschaft erfolgte im Jahre 1900 mit Wirkung ab 1.10.1899 unter Übernahme der Firma 'Siemens Elektrische Betriebe G.m.b.H.'. Die Gründung wurde von der Fa. 'Siemens und Halske' veranlaßt. Im ersten Weltkrieg verlor die Firma ihren gesamten ausländischen Besitz. Die Aktienmajorität ging von Siemens auf den Preussischen Staat über, die Firma löste sich vom Siemens-Konzern und firmiert seit dem 18. September 1925 als Nordwestdeutsche Kraftwerke A.G. (NWK). Zweck: Errichtung, Erwerb und Betrieb elektrizitätswirtschaftlicher Anlagen zur sicheren und vorteilhaften Versorgung der Bevölkerung mit elektrischer Arbeit.